Heute gab es die ersten Megalopae!

… recht pünktlich an Tag 22. Bis hierhin gab es keine größeren Ausfälle, die ersten 14 sind nun in die Station umgezogen. Und sie fressen schon wieder gar nicht. Der Darm jeder einzelnen ist leer. Wassertechnisch hat sich nichts groß geändert (habe großen Teil aus dem Larvenkreisel mit Nannochloropsis überführt), Temperatur nun bei 25°C statt 26°C.
Ich habe jetzt verschiedene Futter zugegeben und wechsel das heute Abend natürlich entsprechend aus, erstmal nur in der Hoffnung, dass estwas davon geknuspert wird. Demnach gibt es drei verschiedene Krebs-Pellets (bei zweien davon habe ich den letzten Mini einige Male fressen sehen), lebende Artemia-Krebse, deren Fang ich im letzten Drchgang ja nun auch schon beobachten durfte, Goldpods und Beta-Flockenfutter. Da saß vorhin zumindest ganz kurz eine M dran.
TK-Krill hab ich auch noch, aber die letzten Male hab ich da jetzt nicht die Bomben-Erfahrung gemacht. Mein überlebendes Mini hat - meiner Meinung nach - ziemlich viel Detritus gefressen. Der müsste sich ja aber erstmal bilden. :/
Habt hr noch Ideen? Welche Beta-Pellets hattet ihr denn da noch so?
An der Strömungsvariation in irgendeiner Form bastel ich auch noch. Meine Station hab ich ja auch immer noch nicht vorgestellt, haha. Sie ist ja auch bisschen ein endloses Projekt.
E: Vielleicht denke ich auch nur, dass der Darm leer ist, weil alles Futter eigentlich rot/orange ist und die Megalopa auch. Beim Mini war der Darm immer richtig dunkelbraun, daher die Idee mit dem Detritus … naja. Am Ende wird's die Zeit zeigen.