Heyho! Die kleinen Racker sind letzte Woche in ihren Kindergarten umgezogen.
Sechs Stück sind es. Sie sind immer noch klein, aber man erkennt mittlerweile die Striche auf der großen Schere, also:
C. Rugosus. Ihre weißliche Farbe haben sie gegen gräulich/grün eingetauscht.
Vielleicht nützlich: Ab dem Landgang haben die Megalopa/Krebse direkt ein Landhabitat vorgefunden, was dem der erwachsenen Tiere entspricht. Also
kein Korallensand oder "sterile" Umgebungen, wie man sie für die Larven herstellt. Ganz
schlechte Erfahrungen habe ich mit
Heizmatten / unnatürlicher Hitze von der Seite gemacht. Das sollte wohl alleinig durch eine entsprechende Beleuchtung geschehen.
Und zuletzt: Der Wasserteil ist noch immer gefüllt und das immer mit
Grünwasser / Nannochloropsis. Ich beobachte die kleinen Krebse sehr oft, wie sie dort trinken oder im Wasser herumlaufen. Sie scheinen also durchaus noch eine ganze Weile "wassergebundener" zu leben.
Gestern Abend gab es einen neuen "Wurf", da bin ich wohl jetzt wieder öfter hier.
