Halli hallo und auch hallöle ,
Nun melde ich mich auch mal zurück . Es sei so viel gesagt ... Projekt Nano ist kläglich gescheitert. Nachdem wir uns für ein 30 Liter Nano in Würfelform entschieden hatten , das ganze mit Lebendgestein , Algen , Kenia Bäumchen und einer mal mehr mal weniger gemeinen Rundkrabbe ( die im Lebendgestein enthalten war ) eingerichtet hatten, beschloss mein Schatz er braucht was größeres.
Gesagt getan und ein Würfel ( 50 x50x 50 ) stand im Wohnzimmer .
In diesem Würfel wohnten dann die Rundkrabbe ( Bad Crab mit den Roten Augen ) ein Paar Einsiedler , dieverse Schnecken ( darunter eine Abhauschnecke die wir einmal klebend unterm Wohnzimmertisch wiedergefunden haben ) zwei Sphaeramia nematoptera ( Pyjama-Kardinalbarsch ) und natürlich auch ein Paar der üblichen Verdächtigen ( Amphiprion ocellaris ).
Dann kam der Umzug ..... und dreimal dürft Ihr raten ( ich wette es klappt beim ersten Versuch )
Richtig das Becken war zwar immer noch ein Würfel aber diesmal an jeder Seite nochmal 10 cm länger .
Leider beschloss mein Schatzi das die Würfelform mit eingeklebten Technikabteil doch mehr schlecht als recht funktionierte und so kam ein paar Monate später unser " Meerwasser Tempel " ( 130 x 50 x 60 ) der auch bis heute steht und mit dem wir doch schon sehr zufrieden sind ( und wenn ich schreibe wir meine ich damit nur mich denn Schatzi ist schon wieder kräftig am Planen )
Bilder versuche ich heute Abend mal anzuhängen da ich sie gerade nicht parat hab ( war doch etwas spontan der Post )
Hätte mir vor fast 3 Jahren jemand gesagt das einem ein 30 Liter Nano schnell zu klein wird ......ich hätts nicht geglaubt.
So das wars heute mal wieder . Ich wünsch Euch einen angenehmen Tag.
schön wieder mal Hier zu sein
Eure Moony:krebs:
Ps: natürlich leben bei mir auch diverse Einsiedlerkrebse darunter eine kleine fiese Ringelsocke:redhermit: