Ciscus hat geschrieben: ↑Samstag 25. April 2020, 23:05
Für mich sieht das auch nach einem schön gefärbten C.Rugosus aus.
Aber was ist ein C.Lila? Das hab ich noch nie gehört.
C. lila wurde erst vor kurzem beschrieben und ist seit 2016 wohl anerkannt.
Ein wissenschaftliches Dokument über die Art gibt es hier:
https://www.researchgate.net/publicatio ... enobitidae
Das steht dann auch einiges über C. cavipes, mit denen sie vergleichen werden, weil es wohl Verwechslungen gab.
Wenn ich mal etwas Zeit habe, nehme ich die hier im Forum in die Beschreibung auf, denn mittlerweile "verirren" sich tatsächlich welche zu deutschen Händlern.
Danke Krebsiii für die Vergleichsbilder.
Das man keine Riffel sieht, kann auch an der Perspektive liegen. Auf einem deiner ersten Bilder hier im Beitrag, kann man so 4-5 Riffel erahnen. Daher tendiere ich weiter zu C. rugosus. Warten wir ab, wie er sich weiter entwickelt.
