5 Update zu Punkt 3 Inzwischen Klettern auch meine 4 Randalis für Ihr leben gern nichts ist mehr sicher alles wird bearbeitet...Ines79 hat geschrieben:C. Clypeatus:
1. Tag/Nachtaktiv
2. Nicht so scheu
3. Lieben es zu Buddeln
4. Klettern für Ihr leben gern
5. suchen Gesellschaft aber schubsen sich auch mal gegenseitig weg was ich hauptsächlich nur bei den C. Clypeatus feststelle.
Das sind meine Erfahrungen mit den C. Clypeatus. Zum Thema scheu ich habe ein bild reingestellt wo *Krabbelmaxe* Apfel aus meiner Hand frisst. Und die C. Clypeatus habe ich erst im November 2015 bekommen und das Bild ist vom März. Ursprünglich ist es ein Video gewesen wasich hier leider nicht hochgeladen bekam. Die beiden anderen sind jedoch scheuer aber nicht so scheu wie manch andere Art.
C. Rugosus:
1. Unterscheidlich Aktiv Manche Tag/Nacht manche nur Abend/Nacht.
2. Lieben es zu Klettern
3. Die meisten recht scheu
C. Compressus.
1. Sehr scheu
2. Tag/Nachtaktiv
3. Sehr schnell
4. Klettert gerne
C: Violascens:
1. Nachtaktiv
2. Sehr scheu
3. Klettern weniger aber ich kann nicht sagen gar nicht
4. Viel im Salzwasser zu sehen. (mehr als alle anderen bei mir)
Das sind meine Feststellungen bei meinen Lek´s:hermit:
lg Ines79
Eigenarten des Landeinsiedlerkrebs- Erfahrungssammlung
- Ines79
- XS-LEK
- Beiträge: 473
- Registriert: Samstag 5. März 2016, 19:35
- Wohnort: Hemsbach
- Landeinsiedler in Pflege: 30
- Welche Landeinsiedlerkrebse hast Du?: Perlatus, Clypeatus, Compressus, Rugosus, Cavipes, Violascens, Brevimanus
Lg Ines79


- Lyshalia
- XS-LEK
- Beiträge: 314
- Registriert: Montag 14. Dezember 2015, 09:37
- Wohnort: Bremen
- Landeinsiedler in Pflege: 6
- Welche Landeinsiedlerkrebse hast Du?: C.clypeatus, C.brevimanus, C.perlatus
- Geschlecht:
Meine Erfahrung
C.Compressus:
C.Compressus:
- Wärmeliebend. Grillt sich förmlich an der heissesten Stelle im Terrarium (31° aufwärts) und dreht sich dabei regelmäßig
- bevorzugt Salzwasser
- klettert viel und gerne
- Tagaktiv (gräbt sich nachts ein)
- Behält lange das alte Häuschen auch wenn es zu klein ist
- buddelt viel und gerne im Sand und Humus gleichermaßen, am liebsten Tunnel
- Ines79
- XS-LEK
- Beiträge: 473
- Registriert: Samstag 5. März 2016, 19:35
- Wohnort: Hemsbach
- Landeinsiedler in Pflege: 30
- Welche Landeinsiedlerkrebse hast Du?: Perlatus, Clypeatus, Compressus, Rugosus, Cavipes, Violascens, Brevimanus
- update zu meinen C. Compressus:Ines79 hat geschrieben:5 Update zu Punkt 3 Inzwischen Klettern auch meine 4 Randalis für Ihr leben gern nichts ist mehr sicher alles wird bearbeitet...
- Nicht mehr so scheu, eher Neugierig
- Sieht man inzwischen auch Tagsüber, sowie natürlich Abends/Nachts
Lg Ines79


-
- LEK-Ei
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 19. März 2022, 20:36
- Landeinsiedler in Pflege: 4
- Geschlecht:
Re: Eigenarten des Landeinsiedlerkrebs- Erfahrungssammlung
C.compressus
-nicht sehr scheu, fast schon zutraulich
-schnell und klettern sehr viel
-Nachmittags und Nachtaktiv
-haben schon an Tag 1 ihr Häuschen gewechselt und wechseln diese immer wieder mit fast gleich großen Häusern
C.rugosus
- eher langsamer und scheu
- beobachten gerne das Geschehen und verstecken sich gerne
-Klettern ist für sie ebenfalls ein Highlight und sie machen für Ihr Leben gern die echten Pflanzen im Terrarium Hahah
—> ansonsten verstehen sich diese zwei Arten sehr sehr gut im Terrarium und genießen das miteinander trotz kleinem Größenunterschied
-nicht sehr scheu, fast schon zutraulich
-schnell und klettern sehr viel
-Nachmittags und Nachtaktiv
-haben schon an Tag 1 ihr Häuschen gewechselt und wechseln diese immer wieder mit fast gleich großen Häusern

C.rugosus
- eher langsamer und scheu
- beobachten gerne das Geschehen und verstecken sich gerne
-Klettern ist für sie ebenfalls ein Highlight und sie machen für Ihr Leben gern die echten Pflanzen im Terrarium Hahah
—> ansonsten verstehen sich diese zwei Arten sehr sehr gut im Terrarium und genießen das miteinander trotz kleinem Größenunterschied