Es wird mal wieder Zeit für ein Update!
Die Racker sind nun schließlich fast ein Jahr alt, wenn man mal ab Schlupf (25.06.2015) rechnet.
*g* Zuerst ein Blick auf eines der Lieblingsverstecke unter der Korkrückwand. Interessanter Weise einer der trockensten Teile des Beckens, aber dennoch sehr beliebt.
Da die Laichzeit bevorsteht, wollte ich die Minis in ein anderes größeres Becken umsetzen, in dem zuvor noch Nachzuchten von einer meiner Krabbenarten lebten. Blöder Weise musste ich feststellen, dass dort im Boden Hundertfüßer waren, weshalb nun eine gründlichere Reinigung nötig ist als sonst.
Also habe ich alternativ ein anderes Becken aufgestellt und einlaufen lassen. Das ist zwar nicht größer, aber es ist nun etwas mehr Landteil mit nur ein paar Sandkörnern. Den Sandteil finden die kleinen nämlich langsam an zu meiden. Natürlich haben sie noch immer eine Meerwasserschale, aber von jetzt ab geht es dann mehr in die Höhe. Nach dem folgenden Bild kamen noch ein paar Korkstücke hinten hinzu.
Gestern konnte ich fast alle Nachzuchten fangen und ablichten. Insgesamt 23 Tier leben nun in dem neuen Becken.
Die beiden alten Becken stehen noch und sind unter Beobachtung, denn da müsste je noch ein LEK drin sein. Im kleineren der alten Becken leben noch meine Zebrarollasseln, das bleibt so wie so bestehen und das größere alte Becken bleibt stehen, falls es wieder mal mit Nachwuchs klappt.
Hier noch ein paar Bilder der Minis. ich habe versucht innerhalb der Bilder das Raster in der Größe gleich zu halten. Allerdings sind die drei Sammelbilder etwas unterschiedlich in der Rastergröße.
Auf dem ersten ist der größte der Minis unten in der Mitte. Das ist schon ein richtiger Brummer!
Heute Morgen war dann das neue Klettergerüst sehr bevölkert - oder die sind jetzt schon kaffeesüchtig!
Im Trockengeäst waren ebenfalls welche unterwegs. Bis ich da die Kamera hin richtete, hatte sich ein Teil schon verkrümelt.
Ich hoffe, dass die beiden letzten noch auftauchen. Mal sehen, ob sich in den alten Becken in den nächsten Tagen noch was regt.