Hier kann dann weiter über die Fortschritte berichten.
Das das Wasser nur noch zum Vergnügen genutzt wird, aber nicht mehr mit dem Entwicklungsprozess zu tun hat, haben wir das Wasserbecken auf dem Übergangsbecken entfernt und durch ein kleine neue Badestelle ersetzt.
Das praktische an unserer Konstruktion ist , dass das Wasserbecken im Deckel integriert ist und man ihn einfach abnehmen kann. Das neue 'Bad' ist auch in einen Deckel integriert. Und lässt sich problem austauschen.
Sollte es also wieder mal Larven geben, die es schaffen, können wir problemlos das 'alte' Wasser Becken wieder einbauen.
es dauerte auch nicht lange, da erkundete der erste den neuen Einstieg ins "Bad". Sie sind wirklich genauso Neugierig wie die grossen.

Das Plexiglas ist zwar glatt, aber stellt kein grossartiges Problem für die kleinen dar.
Ein kleines Kunstwerk. Hat er sich nicht wunderbar vor passendem Hintergrund in Pose geschmissen? In wunderbarer Kombination von farblich passender Papaya Frucht auf Muschelhälfte.