Coenobita rugosus und Coenobita compressus

Aktuelles und wichtige Infos vom Landeinsiedlerkrebs-Forum.de-Team
Antworten
Alana
LEK-Ei
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. März 2022, 20:36
Landeinsiedler in Pflege: 4
Geschlecht:

Coenobita rugosus und Coenobita compressus

Beitrag von Alana »

:hermitwalk:
Hey, hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Vergesellschaften von Coenobita rugosus und Coenobita compressus? Und hat jemand Coenobita compressus zuhause und weiß wie groß die im Schnitt werden? Bei Interaquarisik steht diese Art wird nur 3-4 cm groß, hier im Forum lese ich aber dass diese vergleichbar groß wie C.rugosus werden.
Viele Dank schon einmal für die Hilfe!!
Benutzeravatar
Lyshalia
XS-LEK
Beiträge: 337
Registriert: Montag 14. Dezember 2015, 09:37
Wohnort: Bremen
Landeinsiedler in Pflege: 7
Welche Landeinsiedlerkrebse hast Du?: C.clypeatus, C.violascens, C.perlatus, C. variabilis
Geschlecht:

Re: Coenobita rugosus und Coenobita compressus

Beitrag von Lyshalia »

Die Vergesellschaftung von Arten ist bei LEKs überhaupt kein Problem. Wichtiger ist tatsächlich die Größe, das hast du richtig erkannt. Aber eigentlich auch nur wenn die Größe sehr unterschiedlich ist, dann können viel kleinere Exemplare manchmal untergebuttert werden.
Die Arten Rugosus und Compressus werden ungefähr gleich groß, von daher passen die prima zusammen. Im Verhalten unterscheiden sie sich eher, ich hatte selbst bisher noch keine Rugosus, aber Compressus können manchmal recht "hektisch" sein.
Auf jeden Fall denke ich das du die prima vergesellschaften kannst.
Alana
LEK-Ei
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 19. März 2022, 20:36
Landeinsiedler in Pflege: 4
Geschlecht:

Re: Coenobita rugosus und Coenobita compressus

Beitrag von Alana »

Vielen Dank! Dann probiere ich es mal mit dem Vergesellschaften und wenn es gar nicht funktioniert, dann bekommen die Ihr eigenes Terrarium.
Antworten