Hallo ihr Lieben

,
ich bin Christian (Chrisi) aus Essen und habe mich heute hier bei euch im Forum angemeldet.
Ich dachte mir ich schreib euch mal etwas über mich und die Haltung meiner Krebse, damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt.
Ok, dann fangen wir mal ganz von vorne an.
Vor ca. 2 Jahren habe ich, im Urlaub in Thailand die kleinen Gesellen kennen und lieben gelernt. Ich war so fasziniert von den Landeinsiedlerkrebsen das ich fast jeden Abend, mit der Taschenlampe bewaffnet an den Strand bis in den Urwald gegangen bin, nur um diese kleinen Landeinsiedlerkrebse in ihrer natürlichen Lebensraum zu beobachten

Es war so spannend und aufregend
Seit dem Erlebnis war ich im Bann der Landeinsiedlerkrebsen, ich habe mich informiert, eingelesen und dieses Forum verfolgt.
Anfang diesen Jahres (April) war es dann so weit und vier Landeinsiedlerkrebse zogen bei mir ein

. Es sollte eine kleine, nicht zu große Art werden, die für den Einsteiger geeignet ist. Das war zumindest der Plan. Wie sich aber rausstellte sind es vier Coenobita Brevimanus, wie dem auch sei, die vier sind spitze und bleiben definitiv bei mir. Das einzige was sich in absehbarer Zeit ändern wird ist das Terrarium was größer wird damit die Tiere genug platz haben. Zurzeit leben die Vier in einem Terrarium mit dem Maßen 80x40x50cm, ausgestattet mit einer Korkrückwand und Korkästen zum klettern, zwei verschiedenen Korkhöhlen zum verstecken, zwei Wasserschalen Süß- und Salzwasser, verschiedene Kunstpflanzen, Moos, Laub, Turboschneckenhäuser zum wechseln und natürlich einen Futternapf. Ein Teil des Bodengrunds ist Sand, der andere Teil ist Erde. Die Füllhöhe liegt bei 15cm (das Terrarium ist eine Anfertigung so das der Boden besonders tief ist, so das viel Bodengrund rein passt ohne die Lüftung oder Schiebetüren zu blockieren). Die Temperaturen liegen Tagsüber bei 24-30C Nachts bei 20-23C. Jeden Tag wird mit Wasser gesprüht so das alles schön feucht ist. Gefüttert wir abwechslungsreich mit Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch. Sepia und Eierschalen zur Kalkversorgung sind auch im Terrarium.
Ich würde sagen die Vier

haben sich gut bei mir eingelebt. Sie gehen alle ans Fressen, nutzen das Süß- und Salzwasser, sind Abends meistens aktiv und tagsüber ruhen/schlafen sie. Zwei von ihnen haben sich auch schon erfolgreich gehäutet. Einer war ca. 5 Wochen vergraben (in Sand), der andere war 7 Wochen vergraben (in Erde). Als sie wieder da waren hat man die Veränderung deutlich gesehen, sie wirkten von der Farbe viel kräftiger, und ihre Beinchen waren viel spitzer, zumindest kam es mir so vor. Die Häuser wurden auch schon fleißig gewechselt, einmal konnte ich es sogar beobachten.
Für Verbesserungsvorschläge, Tipps oder Kritik bin ich immer offen, denn nur so kann ich lernen.
Ich versuche später mal ein paar Fotos beizufügen, da ich jetzt vom Laptop schreibe und die ganzen Bilder auf dem Smartphone sind.
ich hoffe ich bekomme das hin
So und nun noch was ganz wichtiges.
Ein riesen Lob ans Forum

. Ihr alle habt mir sehr geholfen mich einzulesen, Informationen zu sammeln, aus Fehlern von anderen zu lernen und nützliche Tipps und Hinweise umzusetzen. Dafür ein riesen DANKE
Da ich hier schon so lange mitlese wurde es auch höchste zeit mich anzumelden und vielleicht mit der zeit auch dem ein oder andern zu helfen.
Ok dann komme ich jetzt mal langsam zum Ende, ich wünsche euch allen ein guten Start in die nächste Woche, bleibt gesund und ich freue mich bald von euch zu lesen.
Liebe Grüße Chrisi

und die Vier Coenobita Brevimanus Frau Schmidt, Walter, Herman und Frau Müller
