
Ich bin seid letzten Dienstag stolze Besitzerin von 7 Landeinsiedlern.
5 Coenobita spec.
2 Coenobita perlatus
Sie haben ein Terrarium von der Größe 140 cm breit , 50 cm tief und 50 cm hoch , befüllt mit Kokos Humus , Aquarium Kies und Sand in einer Höhe von aktuell 3- 6 cm , es war ein kleineres Terrarium geplant daher reichte das Füllmaterial nicht für mehr . Moos , Rinde , eine Korkwand zum klettern und vieles mehr.
Achja , Springschwänze und weiße Asseln stehen schon in den Startlöchern und warten nur darauf auch hinein zu dürfen.
Mit der Beleuchtung probiere ich aktuell noch rum , da es vom vorbesitzer ein Wüstenterrarium war und dafür die Lampen noch drin waren.
Aktuell habe ich eine Tageslampe eine Nachtlampe und einen kleinen Heizstrahler um auf mollige 25° zu kommen.
Die ersten zwei Tage war ordentlich gewusel im Terrarium , alle Häuser wurden gründlich inspiziert und 4 von ihnen haben ihr Häuschen auch getauscht , leider nicht unter meinen wachsamen Augen die dies gern gesehen hätten .
Seid gestern sehe ich aktuell nur 3 von ihnen , vorallem wenn frische Banane und Gurke auf den Tisch kommt.
Ist es wirklich so das sie sich so schnell nach dem Einzug verbuddeln und häuten? Ordentlich Löcher hat der Bodengrund bereits.
Oder ist es wahrscheinlicher das sie erstmal den Stress verarbeiten und sich daher nicht blicken lassen?
Hätte halt gern die Sand Seite noch etwas aufgeschüttet aber das sollte ich wohl eher verschieben um die kleinen nicht zu stören oder?
Faszinierend finde ich ja auch die unterschiedlichen Charaktere . Vom ersten Moment an war der größte immer draussen . Auch beim umsetzen zog er sich nur kurz zurück , kaum schreckhaft und immer in Bewegung . Die Andern ziehen die Köpfe ein sobald meine Katze es auch nur wagt über den Rand des Terrariums zu gucken oder ich daran vorbei gehe xD
Und was mich persönlich noch interessieren würde , haben eure schonmal versucht die Glasschiebetüren von eurem Terrarium zu öffnen ? ^^°
MFG Sandra
