kurz zu mir, bin m 34 und selbst sowas wie ein städtischer Einsiedler.
Nach langem hin und her, lesen schauen und nicht tun, habe ich mich eigentlich schon entschlossen Landeinsiedlerkrebse voraussichtlich zu halten.
Eigentlich Katzen, aber da hab ich gerade noch Hemmungen und lasse mir Zeit mit dem Gedanken.
Also wollte ich erstmal etwas das "nebenbei" laufen kann.
Ein Aquarium stimmt mich ehrlich gesagt nicht zufrieden. Nichts gegen Fische, aber irgendwie finde ich da keinen Draht zu.
Krabben und Flusskrebse wären vielleicht noch was...
Reptilien möchte ich nicht, da ich keinen spezialisierten Tierarzt in der Nähe habe.
Da kommt schon die erste Frage...
Muss man mit LEK zum Tierarzt?

Hatte vor Jahren schonmal die Idee von LEK, aber waren noch andere Zeiten bei mir...
Diese Tierchen faszinieren mich in ihrer Gestalt und ihrem "sozialen" tun (zumindest laut Doku). Schön zum beobachten.....
Die zweite Frage...
Kann man sie überhaupt beobachten?
Sind ja scheinbar nachtaktiv und verbuddeln sich gerne. Hier im Forum gab es mal einen Beitrag, weil sich ein User wegen dem tagaktiven sorgen gemacht hat. Scheinbar ist das möglich und zeigt wohl befinden und Sicherheit?
Sind denn LEK für einen absoluten Neuling in Aqua/Terraristik überhaupt zum empfehlen?
Ja lesen und schlau machen, das weiß ich, werde/würde mir übers Wochenende schonmal ein Buch zulegen wollen

Allgemeine Haltung/Futter/etc. Informationen ergeben sich ja mit der Zeit und Art.
Gibt es da eine erfahrungsgemäße gute Art für Anfänger?
Kann man unterschiedliche Arten zusammen halten?
Oder gar noch mir anderen Tierchen vergesellschaften? (Gerade kein Beispiel parat)
Im übrigen wird das keine 0815 Sache, sondern Planung/Einrichtung/Einfahren wird sich über Wochen bzw. die nächsten Monate ziehen.
Es soll ein Projekt werden, dem ich viel Zeit widmen kann.
Das wäre es erstmal.
Wünsche euch alles Gute.
Pat
PS: Über die Verantwortung und Kosten Lebewesen zu halten bin ich mir bestens bewusst.